Ganz schön schräg hier!
Ganz schön schräg hier!
Ein Blick in die Stahlproduktion: Der beeindruckende Lanzendom!
💥 Ein Blick in die Stahlproduktion: Der beeindruckende Lanzendom! 💡
👉 Hast du dich schon mal gefragt, wie Roheisen aus dem Hochofen weiterverarbeitet wird? 🤔 Durch das Einblasen von Sauerstoff im Konverter wird der Kohlenstoff in der Roheisen-Schmelze oxidiert und steigt als Kohlenstoffmonoxid (CO) nach oben. Perfekt für eine sichere Führung der Sauerstofflanze sorgt dabei der sogenannte #Lanzendom – und der hat es in sich! 🚀
Was macht den Lanzendom so besonders?
❄️ Ein gekühlter Tunnel im Konverterkamin mit mehr als 700 kg Gewicht.
🛡️ Ein hochkomplexes, abnahmepflichtiges Bauteil.
💪 Muss extremem Druck standhalten: getestete Druckprobe bei 45 Bar!
🎨 Und rein optisch? Handwerklich ein absolutes Meisterstück. Die Wasserversorgung allein ist ein Kunstwerk... ...finden wir zumindest! 👏
Technik kann auch Kunst sein – was meinst du? 💬 Teile uns deine Gedanken mit in den Kommentaren!
Dich fasziniert #Apparatebau? Dann melde dich! Wo? Das geht hierüber:
https://www.ksk-skt.de/jobs
https://www.ksk-sst.de/jobs
https://www.ksk-eta.de/jobs
https://www.ksk-apd.de/jobs
Bis gleich! ✍️
#Stahlproduktion #Innovation #TechnikDieFasziniert #Maschinenbau #Ingenieurskunst #Hightech #KSKGruppe #ksk #kühltechnik #KSKKarriere #AzubisGesucht #bessermacher